Meldung des Tages Wohnung zimmerweise vermietet: Vorsicht bei Abrechnung von Energiekosten!

Wer an eine Wohngemeinschaft vermietet, der schließt in der Regel einen Mietvertrag entweder mit allen Bewohnern gemeinsam ab oder nur mit einem Hauptmieter, der sich dann Untermieter nimmt. Eine Alternative hierzu ist es, dass der Eigentümer die Zimmer der Wohnung einzeln an die einzelnen Mitbewohner vermietet. Doch dann gilt: Vorsicht bei der Abrechnung der Energiekosten! mehr…

Aktuelles aus der Grafschaft Moers
19.11.2024 Vorstellung des Mietspiegels 2025 für 11 Kommunen am Niederrhein

Der DMB Rhein Ruhr e.V. und Haus & Grund Grafschaft Moers e.V. haben die neuen Mietspiegel 2025 für die Kommunen Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Rheurdt, Issum, Alpen, Sonsbeck, Kerken, Wachtendonk und Xanten vorgestellt. Dieser wurde auf Basis von Daten aus Neuvertragsabschlüssen und Mietanpassungen durch Frau Sonja Herzberg vom Deutschen Mieterbund und Markus Kruse von Haus &… mehr…


31.01.2024 Mietspiegel

Zum 01.02.2024 wurde ein neuer qualifizierter Mietspiegel für Duisburg veröffentlicht. Dieser bildet eine Übersicht über die in der Stadt Duisburg zum Stichtag 01.05.2023 gezahlten Mieten für nicht preisgebundenen Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage. mehr…


11.12.2023 Haus & Grund Grafschaft Moers e.V kritisiert die geplante Grundsteuererhöhung als unsozial

Moers. Der Verein Haus & Grund Grafschaft Moers e.V. warnt davor, die Wohnnebenkosten in Moers durch eine Anhebung der Grundsteuer B noch weiter in die Höhe zu schrauben. Diese belastet alle Einwohner unabhängig von der Leistungsfähigkeit eines jeden Einzelnen und sei deshalb unsozial. Zudem führe eine Grundsteuererhöhung zu unerwünschten Nebenwirkungen, die unter dem Strich zu weiteren… mehr…


23.04.2025 Baugenehmigungszahlen weiter auf niedrigem Niveau

Sie ist der wichtigste Frühindikator für die zukünftige Entwicklung im Wohnungsbau: Die Zahl der neu erteilten Baugenehmigungen. In den letzten zwei Jahren war hier eine rasante Talfahrt zu beobachten. Inzwischen deuten die amtlichen Zahlen an, dass zumindest die Talsohle erreicht ist. Allerdings ist die Unsicherheit bei den Investoren zu groß, um eine baldige Trendwende zu erwarten. mehr…


22.04.2025 Umzug wegen Arbeitszimmer: Umzugskosten steuerlich absetzbar?

Die Corona-Zeit hat das Arbeiten von Zuhause für viele Arbeitnehmer normal werden lassen. Arbeitgeber ermöglichen inzwischen häufig zumindest zeitweise das Arbeiten im Home-Office. Wer die Möglichkeit hat und in eine größere Wohnung umzieht, um ein Arbeitszimmer hinzu zu gewinnen, könnte auf die Idee kommen, die Umzugskosten von der Steuer abzusetzen. Aber ist das erlaubt? mehr…


17.04.2025 Laute Gastronomie im Stadtzentrum: Anwohner haben Anspruch auf Nachtruhe

Der morgige Karfreitag ist ein stiller Feiertag, an dem etwa Tanzveranstaltungen verboten sind. Doch auch an jedem anderen Tag im Jahr haben Anwohner von Gaststätten Anspruch auf eine vernünftige Nachtruhe. Im Zweifel kann eine Beschwerde bei der Stadt helfen: Ein Fall aus Köln zeigt jetzt, dass die Kommunen gegen Kneipenlärm durchaus hart durchgreifen dürfen. mehr…


16.04.2025 Baupreise in NRW steigen weiter erheblich

Das Jahr 2025 hat auf dem Bau keine Trendwende gebracht: Die Preise für Wohngebäude steigen weiterhin deutlich. Zugleich könnte es die Ruhe vor dem Sturm sein: Wenn der Staat mit dem 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen in die Infrastruktur zu investieren beginnt, wird die Nachfrage nach Bauleistungen stark steigen und noch größere Preisanstiege erzeugen. mehr…


weitere Meldungen

NRW-Wohnkostenbericht 2024

Wohnkosten: Wie teuer ist das Wohnen in NRW für Eigentümer und Mieter? mehr

Landesverbandstag 2024: Hier finden Sie alle Highlights, Videos, Fotos und mehr

Parlamentarischer Abend: Die Höhepunkte vom 14. November 2024 im Video mehr